-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Angel bei Photokina 2014: Canon hat seine Neuheuten vorgestellt – Canon 7D Mark II
- Heilpraktiker Hamburg bei Lightroom 4 Beta – Die Gradationskurve
- Herbert Berger bei Lightroom: Farbkreis als Bedienfeldendmarken
- roland bei Lightroom 4 Beta – Die Gradationskurve
- heilpraktikerin bei Lightroom 4 Beta – Pseudo-HDR- bzw. Hochkontrastbilder
Archive
- Juni 2017
- Mai 2017
- Juli 2015
- September 2014
- Juni 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Oktober 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Mai 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- April 2011
- Dezember 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- April 2008
Kategorien
Meta
Archiv der Kategorie: Software
Windows 10 RTM – Erste Eindrücke und ein Anmeldebug
Vor zwei Tagen habe ich ein altes Netbook mit einer SSD aufgehübscht. Eine gute Möglichkeit, Windows 10 auszuprobieren. So habe ich mich für das Insider-Programm angemeldet. Anscheinend gerade noch rechtzeitig, inzwischen ist es nicht mehr möglich Windows-Installationen über das Insiderprogramm … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Software
Kommentare deaktiviert für Windows 10 RTM – Erste Eindrücke und ein Anmeldebug
Bug in LR 5 – Betrifft Bilder, die ursprünglich einmal in Lightroom 1 & 2 importiert wurden
Lightroom 5 enthält einen Bug, der das Bearbeitungsprotokoll von Bildern, die ursprünglich einmal mit LR 1&2 importiert wurden, unwiederruflich löschen und damit die Bildentwicklung zerstören kann. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lightroom, Software
Verschlagwortet mit Bug, Katalogimport, Lightroom, Lightroom 5
Kommentare deaktiviert für Bug in LR 5 – Betrifft Bilder, die ursprünglich einmal in Lightroom 1 & 2 importiert wurden
Topaz Clarity – Klarheit gedopt
Ein erste Eindruck von Topaz-Clarity, einen Photoshop-Plugin, das verstärkte Versionen des Klarheitreglers und des HSL-Panels aus Lightroom bietet. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lightroom, Photoshop, Software
Verschlagwortet mit Bildbearbeitung, Clarity, Lightroom, Lightroom 4, Photoshop, Plugin, Topaz Labs
Kommentare deaktiviert für Topaz Clarity – Klarheit gedopt
Die neue Creative-Cloud von Adobe: Eine Katastrophe für den Kunden
Mit der Einstellung der Creative Suite und der Umstellung auf ein reines Abomodell nimmt Adobe die Kunden als Geisel. Höhere Preise und weniger Innovationen werden die Folge sein. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kundenmisshandlung, Photoshop, Software
Kommentare deaktiviert für Die neue Creative-Cloud von Adobe: Eine Katastrophe für den Kunden
Nik-Software zum Discount Preis. Ein Grund zur Freude?
Als Google letztes Jahr die Firma Nik-Software Inc. gekauft hat, haben einige schon gewitzelt, dass es dann bald die ganzen Filter kostenlos gibt. Nun, ganz kostenlos gibt es die Programme nicht, aber mit 150 US-Dollar von ehemals ca. 500 Euro … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Lightroom, Photoshop, Software
Verschlagwortet mit Color Efex Pro, Dfine, HDR Efex Pro, Nik Software, Photoshop Filter, Sharpener Pro, Silver Efex Pro, Software, Viveza
Kommentare deaktiviert für Nik-Software zum Discount Preis. Ein Grund zur Freude?
Lightroom 4.1 erschienen
Heute Nacht erschien die finale Version von Lightroom 4.1 nachdem im Vorfeld bereits zwei Release-Kandidaten veröffentlicht wurden. Eine Liste der Neuerungen/Änderungen sowie einen Downloadlink gibt es hier. Wesentliche Änderunge sind der Bug-Fix für den fehlerhaften bzw. fehlenden Import von Graduationskurven … Weiterlesen
Photoshop CS6 – Beta
Heute Nacht hat Adobe die nächste Beta gestartet. Offensichtlich war die Lightroom 4 Beta so ein (Marketing?-)Erfolg, dass man sich für Photoshop ebenfalls für eine öffentliche Betaphase entschieden hat. Die Betaversion kann man hier runterladen. Eine Übersicht über die neuen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Photoshop, Software
2 Kommentare
Lightroom 4 Final – Das war nix.
Ein Bug in der Funktionalität des Katalogupdates sorgt dafür, dass die Einstellungen für die Gradationskurve bei der Konvertierung der Datenbank von LR 3 auf LR 4 verloren gehen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Lightroom, Software
1 Kommentar
Automatischer Bilderimport vom Handy über Dropbox nach Lightroom
Kurzer Tipp, wie man mit Dropbox und der Lightroomfunktion „Automatischer Import“ einfach und unkompliziert seine Bilder vom Handy in Lightroom bekommt. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lightroom, Software, Tips & Tricks
Kommentare deaktiviert für Automatischer Bilderimport vom Handy über Dropbox nach Lightroom
Lightroom 4 Beta – Die Gradationskurve
In Lightroom 4 wird die Gradationskurve aufgewertet. Es ist jetzt möglich, die einzelnen Farbkanäle separat zu bearbeiten. Damit kann man die Gradationskurve in Lightroom wie in Photoshop nutzen. Grund genug, einmal ausführlich dieses Werkzeug zu erklären. Damit ist dieser Beitrag eigentlich weniger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lightroom, Software, Tips & Tricks
Verschlagwortet mit Gradationskurven, Lightroom, Lightroom 4, Tips & Tricks
2 Kommentare